Im Rahmen des Wahlpflichtkurses „Schulgestaltung“ haben die Schülerinnen und Schüler unserer Schule ein besonderes Kunstprojekt umgesetzt. Ihr Ziel war es, die Wand in der Seniorendependance Haus Ronneburg mit einem farbenfrohen Wandgemälde zu verschönern. Nach gemeinsamer Planung entschieden sich die Jugendlichen für ein Motiv, das Freude und Hoffnung ausstrahlt: einen großen, bunten Baum.
Von der Idee zur Umsetzung
Die Idee für das Wandbild entstand nach einem Besuch im Seniorenheim, bei dem das Personal die Schulgestaltungsgruppe bat, etwas Farbe ins Haus einzubringen. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiteten verschiedene Entwürfe und einigten sich schließlich auf einen Baum mit farbenfrohen Blättern.
Mit Pinseln, Farben und viel Engagement machten sich die Jugendlichen an die Arbeit. Der Baumstamm wurde in Brauntönen gestaltet, während die Blätter in Farben wie Blau, Rosa, Gelb und Grün erstrahlten. Nach und nach wuchs der Baum in der Eingangshalle.
Positive Resonanz und Bedeutung des Projekts
Während des Malens kamen viele Bewohner des Hauses, um die Arbeit der Jugendlichen zu bestaunen. Nach mehreren Tagen intensiver Arbeit war das Kunstwerk vollendet Die Reaktionen der Bewohnerinnen und Bewohner waren durchweg positiv. Viele freuten sich über die neue, freundliche Atmosphäre.
Die Schülerinnen und Schüler sind stolz auf ihr Werk und erkannten, wie Kunst Menschen unterschiedlicher Generationen verbinden kann. Das Projekt zeigte ihnen, dass sie mit ihrer Kreativität nicht nur die eigene Schule, sondern auch das Leben anderer Menschen bereichern können.
Dieses Projekt war ein voller Erfolg und könnte der Beginn weiterer kreativer Kooperationen zwischen unserer Schule und dem Seniorenheim sein.
Emilie Köhler, 10c
![]() |
![]() |
![]() |