Die Käthe –Kollwitz-Schule arbeitet seit mehr als einem Jahrzehnt als ganztägig arbeitende Schule, zunächst als Schule mit pädagogischer Mittagsbetreuung. Hier wurde das Konzept der Verknüpfung von Hausaufgabenbetreuung und Mittagessen implementiert. Weiterhin wurden Arbeitsgemeinschaften angeboten.

Heute arbeitet die KKS  als Ganztagsschule im Profil 2 des Hessischen Kultusministeriums.

Die Ganztagsangebote umfassen Wahl- und Pflichtveranstaltungen. Die Angebote dienen dem Entdecken neuer Talente und Interessen.  Sie ermöglichen das Vertiefen von Lerninhalten. Die Hausaufgabenbetreuung bildet einen wichtigen Eckpfeiler.

Auch ein festes Programm zum sozialen Lernen und zur Prävention gehört zum Ganztagsangebot dazu.

Eine Mensa, die sowohl Pausensnacks als auch warme Mittagessen vorbereitet, rundet das Ganztagsangebot ab.

Die Ausschreibung des Ganztagsprogramms erfolgt jeweils am Anfang eines jeden Schuljahres. Die Anmeldungen erfolgen entsprechend auch zum Beginn des Schuljahres mit dem aktuellen Angebot. Betreuung/Hausaufgabenbetreuung findet sofort am ersten Schultag statt. Sie endet um 15.30 Uhr bzw. bei Bedarf um 16.00 Uhr.

 

 

Hier können Sie das aktuelle AG Angebot unserer Schule sowie weitere Infos und Regeln zum Ganztag für das Schuljahr 2022/23 downloaden.

Anmeldungen bitte an gta@kks-langenselbold schicken. Anmeldeformulare für die Hausaufgabenbetreuung, die AG Angebote oder

die Bewegte Pause können Sie hier downloaden.