Toggle Navigation
  • Wer wir sind
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
  • Aktuelles
    • Terminplan
    • Speiseplan der Mensa
    • Downloads
  • Rund ums Lernen
    • Projekte/Aktionen
      • Familienklasse
      • Projektwoche November 2021
    • Fremdsprachen
    • Europa Projekt / Erasmus
    • MatheTreff 3456
    • Digitales
    • Praktika
  • Unsere Schule
    • KKS – integrierte Gesamtschule im MKK
    • Namensgeberin
    • Zeitraster
    • Anfahrt
    • Differenzierungsraster
    • 50 Jahre KKS
  • Ganztag
  • FAQ
  • Käthe bewegt
  • Downloads
  • headerimage-01.jpg
  • headerimage-02.jpg
  • headerimage-03.jpg
  • headerimage-05.jpg
  • headerimage-06.jpg
  • headerimage-08.jpg
  • headerimage-10.jpg
  • headerimage-11.jpg
Previous Next

Projekte/Aktionen

Familienklasse

Projektwoche November 2021

jetzt entdecken

Download - die wichtigsten Dokumente zum Herunterladen

Stundenpläne, Speisepläne, Fahrpläne, ...

 

Neuigkeiten aus unserem Schulalltag

Die KKS wünscht angenehme Sommerferien 🌞
Die KKS wünscht angenehme Sommerferien 🌞

Die KKS wünscht angenehme Sommerferien 🌞

Sommerferien Beitragsbild

Wir sehen uns am 18.08.2025 um 8:00 Uhr wieder!

04.07.2025

Die KKS wünscht angenehme Sommerferien 🌞

Sommerferien Beitragsbild

Wir sehen uns am 18.08.2025 um 8:00 Uhr wieder!

Was bewegt uns? Erasmus+ erzählt!
Was bewegt uns? Erasmus+ erzählt!

Was bewegt uns? Erasmus+ erzählt!

Erasmus

↑ Klick mich, um die Projekte anzuschauen! ↑

05.06.2025

Was bewegt uns? Erasmus+ erzählt!

↑ Klick mich, um die Projekte anzuschauen! ↑ ...
Theater
Theater

Theater "Achterbahn" an der KKS

Theater Achterbahn Beitragsbild

17.05.2025

Theater "Achterbahn" an der KKS

Theater Achterbahn Beitragsbild

Die KKS in der Tagesschau!
Die KKS in der Tagesschau!

Die KKS in der Tagesschau!

Tagesschau Beitragsbild

Beitrag der KKS für Tagesschau und Brisant zur aktuellen Diskussion um ein Handyverbot an Schulen.

04.04.2025

Die KKS in der Tagesschau!

Tagesschau Beitragsbild

Beitrag der KKS für Tagesschau und Brisant zur aktuellen Diskussion um ein Handyverbot an Schulen.

Käthe-Kollwitz-Schüler und Schülerinnen gestalten Wand in der Senioren-Dependance Haus Ronneburg
Käthe-Kollwitz-Schüler und Schülerinnen gestalten Wand in der Senioren-Dependance Haus Ronneburg

Käthe-Kollwitz-Schüler und Schülerinnen gestalten Wand in der Senioren-Dependance Haus Ronneburg

Im Rahmen des Wahlpflichtkurses „Schulgestaltung“ haben die Schülerinnen und Schüler unserer Schule ein besonderes Kunstprojekt umgesetzt. Ihr Ziel war es, die Wand in der Seniorendependance Haus Ronneburg mit einem farbenfrohen Wandgemälde zu verschönern. Nach gemeinsamer Planung entschieden sich die Jugendlichen für ein Motiv, das Freude und Hoffnung ausstrahlt: einen großen, bunten Baum.

 

Von der Idee zur Umsetzung

Die Idee für das Wandbild entstand nach einem Besuch im Seniorenheim, bei dem das Personal die Schulgestaltungsgruppe bat, etwas Farbe ins Haus einzubringen. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiteten verschiedene Entwürfe und einigten sich schließlich auf einen Baum mit farbenfrohen Blättern.

Mit Pinseln, Farben und viel Engagement machten sich die Jugendlichen an die Arbeit. Der Baumstamm wurde in Brauntönen gestaltet, während die Blätter in Farben wie Blau, Rosa, Gelb und Grün erstrahlten. Nach und nach wuchs der Baum in der Eingangshalle.

 

Positive Resonanz und Bedeutung des Projekts

Während des Malens kamen viele Bewohner des Hauses, um die Arbeit der Jugendlichen zu bestaunen. Nach mehreren Tagen intensiver Arbeit war das Kunstwerk vollendet Die Reaktionen der Bewohnerinnen und Bewohner waren durchweg positiv. Viele freuten sich über die neue, freundliche Atmosphäre.

Die Schülerinnen und Schüler sind stolz auf ihr Werk und erkannten, wie Kunst Menschen unterschiedlicher Generationen verbinden kann. Das Projekt zeigte ihnen, dass sie mit ihrer Kreativität nicht nur die eigene Schule, sondern auch das Leben anderer Menschen bereichern können.

Dieses Projekt war ein voller Erfolg und könnte der Beginn weiterer kreativer Kooperationen zwischen unserer Schule und dem Seniorenheim sein.

Emilie Köhler, 10c

 

 Bild 1  Bild 2  Bild 3

Bild 4

28.03.2025

Käthe-Kollwitz-Schüler und Schülerinnen gestalten Wand in der Senioren-Dependance Haus Ronneburg

Im Rahmen des Wahlpflichtkurses „Schulgestaltung“ haben die Schülerinnen und Schüler unserer Schule ein besonderes Kunstprojekt umgesetzt. Ihr Ziel war es, die Wand in der Seniorendependance Haus Ronneburg mit einem farbenfrohen Wandgemälde zu verschönern. Nach gemeinsamer Planung entschieden sich die Jugendlichen für ein Motiv, das Freude und Hoffnung ausstrahlt: einen großen, bunten Ba
Frühlingsflohmarkt an der KKS!
Frühlingsflohmarkt an der KKS!

Frühlingsflohmarkt an der KKS!

Flohmarkt Insta Story

25.03.2025

Frühlingsflohmarkt an der KKS!

Flohmarkt Insta Story

Vamos para Portugal!
Vamos para Portugal!

Vamos para Portugal!

Vom 17.02. bis 21.02.2025 begeben sich 8 Schülerinnen des 9. und 10. Jahrgangs auf ein aufregendes Abenteuer nach Portugal. Im Rahmen des Erasmus+ Projekts treffen sie ihre Austauschpartnerinnen und Austauschpartner aus Polen und Portugal. Gemeinsam werden sie u.a. faszinierende Einblicke in das UNESCO-Kulturerbe gewinnen und spannende Projekte zur Nachhaltigkeit erleben. Diese Reise verspricht unvergessliche Erlebnisse und wertvolle Lernerfahrungen!

 

Erasmus

24.02.2025

Vamos para Portugal!

Vom 17.02. bis 21.02.2025 begeben sich 8 Schülerinnen des 9. und 10. Jahrgangs auf ein aufregendes Abenteuer nach Portugal. Im Rahmen des Erasmus+ Projekts treffen sie ihre Austauschpartnerinnen und Austauschpartner aus Polen und Portugal. Gemeinsam werden sie u.a. faszinierende Einblicke in das UNESCO-Kulturerbe gewinnen und spannende Projekte zur Nachhaltigkeit erleben. Diese Reise verspricht u
Cookie-Verkauf an der Käthe-Kollwitz-Schule
Cookie-Verkauf an der Käthe-Kollwitz-Schule

Cookie-Verkauf an der Käthe-Kollwitz-Schule

Wir, der WPU-Kurs „Frisch aus der Küche“ der Klassen 9 und 10, organisieren jeden Mittwoch in der 2ten Pause einen Cookie-Verkauf — eine Aktion der Schülerfirma zur Unterstützung unserer schulischen Projekte!

 

Für die Klassen 5, 6 und 7:

Der Verkauf findet vor dem FM-Gebäude statt.

 

Für die Klassen 8, 9 und 10:

Ihr findet uns vor der Mensa.

 


 

Eine große Option von Keksen — leckere Sorten die euch erwarten!

 

 Kekse hell  Kekse dunkel
 

Caramelli Kekse

Knusprig außen, weich innen! Unsere speziellen Caramel Kekse — gebacken mit Liebe!

 

ChocoTwist Kekse

Leckere Choco-Kekse mit süßem Topping, selbst gemacht! Der Keks, der alles verändert.

23.01.2025

Cookie-Verkauf an der Käthe-Kollwitz-Schule

Wir, der WPU-Kurs „Frisch aus der Küche“ der Klassen 9 und 10, organisieren jeden Mittwoch in der 2ten Pause einen Cookie-Verkauf — eine Aktion der Schülerfirma zur Unterstützung unserer schulischen Projekte!   Für die Klassen 5, 6 und 7: Der Verkauf findet vor dem FM-Gebäude statt.   Für die Klassen 8, 9 und 10: Ihr findet uns vor der Mensa.     Eine gro
Adventskonzerte des Jahrgangs 5
Adventskonzerte des Jahrgangs 5

Adventskonzerte des Jahrgangs 5

 IMG 6843  IMG 6848

 Am 10.und 11. Dezember 2024 präsentierte sich Jahrgang 5 mit 174 Schülerinnen und Schülern auf der Bühne der Käthe-Kollwitz-Schule in der Aula. Vor jeweils vollbesetzten Reihen verzauberten die Beiträge die Zuschauer. Stilvoll weihnachtlich gestaltet wurde die Aula durch den Wahlpflichtkurs Schulgestaltung. Gerahmt waren die Konzerte durch den Kurs Gesunde Ernährung & Catering, die Gebäck verkaufte und den Förderverein mit seinem Getränkeangebot.

Im Mittelpunkt standen die Lieder der Klassen 5, die in nur wenigen Schulwochen von Frau Korobienikova so erfolgreich einstudiert wurden. Die Schülerinnen und Schüler trugen sie mit großer Begeisterung vor. Die Melodien der meist wenig bekannten Stücke war mitreißend, gefühlvoll und stimmungsvoll zugleich mit anspruchsvollen Texten.

Weiterhin traten zwei Tanzgruppen mit ihrer bewährten starken Leistung unter der Leitung von Frau Ripkens auf. Mit dieser großartigen Leistung verabschiedeten sich die 5er und trugen in beeindruckender Weis zu einer festlichen Stimmung in der Schulgemeinde bei.

Wir freuen uns auf weitere Auftritte!

19.12.2024

Adventskonzerte des Jahrgangs 5

     Am 10.und 11. Dezember 2024 präsentierte sich Jahrgang 5 mit 174 Schülerinnen und Schülern auf der Bühne der Käthe-Kollwitz-Schule in der Aula. Vor jeweils vollbesetzten Reihen verzauberten die Beiträge die Zuschauer. Stilvoll weihnachtlich gestaltet wurde die Aula durch den Wahlpflichtkurs Schulgestaltung. Gerahmt waren die Konzerte durch den Kurs Gesunde E
Mathematischer Adventskalender an der KKS
Mathematischer Adventskalender an der KKS

Mathematischer Adventskalender an der KKS

Dank des Engagements des Wahlpflichtkurses 9/10 „Mathematik im Alltag“ unter der Leitung von Frau Rau hatten alle Schülerinnen und Schüler der KKS Gelegenheit an jedem Tag im Dezember an einer Advents-Mathe-Rätselaufgabe teilzunehmen, das die Großen entwickelt hatten. 54 Schülerinnen und Schüler nahmen an allen täglichen Herausforderungen teil. Hier die Gewinner:

Gewinner Mathe im Advent

 

1. Platz:         Alev Aksahin, Klasse 8f

2. Platz:         Ariana Noori, Klasse 8d

3. Platz:         Hanna Hofmann, Klasse 6f

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern und einen Dank an alle Teilnehmenden sowie den WP Kurs! Wir freuen uns auf die Challenge im kommenden Jahr.

19.12.2024

Mathematischer Adventskalender an der KKS

Dank des Engagements des Wahlpflichtkurses 9/10 „Mathematik im Alltag“ unter der Leitung von Frau Rau hatten alle Schülerinnen und Schüler der KKS Gelegenheit an jedem Tag im Dezember an einer Advents-Mathe-Rätselaufgabe teilzunehmen, das die Großen entwickelt hatten. 54 Schülerinnen und Schüler nahmen an allen täglichen Herausforderungen teil. Hier die Gewinner:   1. Platz: &n
Schule
  • Links
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kontakt

Käthe-Kollwitz-Schule

Integrierte Gesamtschule des Main-Kinzig-Kreises

Ringstr. 55
D-63505 Langenselbold

Telefon: +49 (0)6184 92909-0
Telefax: +49 (0)6184 92909-40

E-Mail: poststelle-kks@schule.mkk.de


Back to Top

© 2025 KKS-Langenselbold